Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Helle Freude 4.8%, Privatbrauerei Ernst Barre, Germany
17 ratings
3.5
Helle Freude
4.8% Dortmunder / Helles
Hops: Herkules, Spalter Select
Malts: CaraHell, Pils

Reviews

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ ProBier Club Lünen
10 days ago
Helle Freude, Germany
4.4
Wenn es draußen wie aus Kübeln schüttet und um 17:15 Uhr fast stockdunkel ist, ist die Helle Freude zum Ausgleich keine schlechte Wahl. Optisch eher golden als hell und klar. Die Blume feinporig und recht stabil. Es duftet hellmalzig, getreidig und dezent würzig. Der Antrunk ist süffig, malzig ohne große Süße beizutragen und sehr hopfenwürzig. Dieses würzige ist deutlich grasig angelegt und bringt im Nachhall eine seltsam angenehme mineralische Note mit. Ein Helles, das wirklich Freude bereitet.

Post author: AndyTheke
AndyTheke
15 days ago
3.4

Post author: Bier
Bier
5 months ago
3.5

Post author: kabe
kabe
7 months ago
2.0

Post author: Frau Elchmuth
Frau Elchmuth
@ Habichtswald Dörnberg
10 months ago
Helle Freude, Germany
4.0
Heute gibt's Helle Freude. Für den Elch, er darf auch mal ein John Wayne Tuch so tragen 😉 Und für uns das Bier hier. Im Glas nen goldgelbes Bier. Beim einschenken noch mit schönem Schaum, dann aber fast sofort weg. Konnte grad noch das Bild mit nem bissl Schaum drauf machen. Geruchlich kommen leichte Getreidenoten. Geschmacklich süßlich und getreidig vollmundig im Ganzen. Nicht zu süß. Gerne mehr.

Post author: Bier-Olli
Bier-Olli
10 months ago
Helle Freude, Germany
3.0

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
10 months ago
Helle Freude, Germany
3.6
Barre  Helle Freude Klassisch und modern Die Helle Freude von Barre aus Lübbecke in Ostwestfalen ist eine hellgoldgelbe, glanzfeine Neuinterpretation eines Hellen, getreidig und malzig, wie es riecht. Auch der Antrunk bietet, bei weichem Mundgefühl und für ein Helles überdurchschnittlicher Karbonisierung, helles Malz und leichte Getreidenoten. Angenehm ist die hier fehlende Süße so manch bayerischen Hellens. Mild ist's und klingt bei leichter Herbe langsam aus. Positiv anzumerken sind noch die vielen Informationen über das Bier auf dem rückseitigen Etikett. 

Post author: Tom
Tom
11 months ago
3.9

Post author: Elias
Elias
1 year ago
4.0

Post author: SOD
SOD
1 year ago
4.0
Kommentar folgt