Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager 5.1%, Stieglbrauerei zu Salzburg, Austria
14 betyg
3.5
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager
5.1% Pale Lager
Hops: Citra, Hallertauer Tradition, Saphir
Organic
Unfiltered

Recensioner

Post author: Dan U
Dan U
5 months ago
4.0

Post author: Roby1965
Roby1965
6 months ago
3.5
Une Lager bio au jolies notes maltées, le houblonnage est bien fait, on a une belle amertume, c'est assez léger et très désaltérant.

Post author: Nico
Nico
@ Kalea
6 months ago
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager, Austria
4.0
Die Schrumpfflation hat ja auch was Gutes. Man überlegt sich genau was man kauft und was nicht. Dieses 0,25er war in einer Bierkiste zum Probieren aber so kastenweise kommen mir solche Minibuddeln nicht ins Haus. Das Hausbier Nr.55 vom Stiegl Gut Wildshut ist ein Hopfen Lager. Hier ist nämlich Hopfen drin, sollste sehen! Optisch wie das vorangegangene Bio-Keller. Golden, naturtrüb und feiner Schaum. Der Duft ist blumig und tropisch. Die Frische ist gut. Die Aromahopfung ist ausgewogen und bringt zitrale Noten ins Bier bei guter Frisch. Die Kohlensäure ist angemessen für dieses schlanke, süffige Bier. Das Malz bleibt etwas zurück aber das ist bei einem Hopfen Lager normal. Auch wenn die Buddeln mini sind, geschmacklich ist das rund was Stiegl hier abliefert.

Post author: Blubman
Blubman
@ Kalea
7 months ago
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager, Austria
3.6
Leicht trübes Gelb mit mittelgrobem Schaum. In die Nase strömt gleich der Citra Hopfen mit einer malzig hefigen Grundnote. Malzig hefig erdiger Körper, darüber schwebt der Citra Hopfen, eher dezent dosiert. Die Citrusnoten könnten etwas stärker sein, so fehlt es an Frische. Der Malzkörper hat was urtümliches was wohl vom historischen Malz her kommt, dies mit geringer Carbonisierung und dem geringen Hopfen lässt es etwas fade daherkommen. Da hat mir der Malzreigen besser gemundet.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
7 months ago
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager, Austria
4.0
Stiegl  Hausbier Nr. 55  Hopfen Lager Bio Vegan Ob das ein Versprechen oder eine Drohung ist, wird sich nach dem Öffnen der zu kleinen 0,25er Flasche zeigen. Zu oft haben Biere, die mit ökologisch erzeugten Zutaten gebraut wurden, sich sensorisch nicht durchgesetzt. Trüb und gelb mit klebrigem, gemischtporigem Schaum habe ich ein halb volles Glas vor mir stehen, das nach tropischen Früchten riecht. Passionsfrucht, Aprikose und Citrus sind zu erspüren. Fruchtig, herb und weich ist der erste Schluck. Die tropischen Früchte sind etwas dezenter als in der Olfaktorik präsent. Ab dem Mittelteil wird es noch etwas leichter, die Bitteraromen und die Säure sind aber perfekt eingebunden und klingen auch lange nach dem Abgang nach. Ein gutes Bier aus der zweifelhaften 0,25er Flasche. Für mich ist das Nepp. Dieses Bier würde auch in eine 0,33er Flasche passen. Der Preis wäre wahrscheinlich der gleiche. So hat man aber gut 25% mehr Gewinn. Z. k.

Post author: Bierbasti
Bierbasti
@ Stiegl-Brauwelt
8 months ago
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager, Austria
2.8
Sehr fruchtig mit angenehmer Malznote 🍻

Post author: Jonas M
Jonas M
@ Stiegl-Brauwelt
8 months ago
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager, Austria
3.2

Post author: Temppu
Temppu
8 months ago
2.0

Post author: myIPAbeer
myIPAbeer
@ Kalea
9 months ago
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager, Austria
3.5

Post author: Mikrami
Mikrami
11 months ago
Stiegl Hausbier Nr. 55: Hopfen Lager, Austria
4.0