Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
4710 Chocolate Stout 6.0%, Brauerei Grieskirchen GmbH, Austria
3 ratings
4710 Chocolate Stout
6.0% Stout

Reviews

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf
3 years ago
2.1
Das sind ja so Biere, von denen meine Mutter mich schon gewarnt hat. Kann damit so gar nichts anfangen. Der Geruch ist allerlei, der Schaum bröselt schnell dahin. Vor dem Geschmack hatte ich "Angst", aber bei diesem Stout : Pustekuchen! Gut so. Schmeckt fast erfrischend, wenngleich harmlos. Da werden eingefleischte Liebhaber dieser Art von Biere enttäuscht sein. Ich weniger, kann man trinken, wenn die Not groß ist. Schmeckt nach Zartbitter, nicht unsympathisch, eine Lightversion mit solider Malzröstung ohne bleibende Schäden zu verursachen. Uff! (20.03.2020)

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
3 years ago
2.1
Grieskirchner 4710 Chokolate Stout Hm Mit diesem Chocolade kann ich, tut mir leid, nichts anfangen. Die Farbe ist stoutartig sehr schön. Der Schaum fällt eher schnell zusammen. Geruchlich ein bisschen Nuss mit Nichts. Geschmacklich etwas alkoholisch, etwas Malz und kalter Kaffee.

Post author: Nico
Nico
@ Kalea
4 years ago
4710 Chocolate Stout, Austria
4.0
4710 Grieskirchener Schwarzwasser. Spass beiseite. Es handelt sich hierbei um ein tiefschwarze Stout mit 6.0% alc. und einer dünnen, haselnussbraunen Schaumdecke. Das österreichische Ale verströmt feine Vollmilchschokoladennoten. Schöner Einstieg. Es geht an den erste Schluck, welcher keineswegs enttäuscht. Es erwartet einen, eine für ein Stout ordentliche Rezens, die irgendwie die Aromen verschluckt und erst nach Abklingen freigibt. So können sich die Kaffeenoten, der dunkle Toffee und die, jetzt, Zartbitterschokolade erst im Nachtrunk zu erkennen geben. Eine ganz feine Säure, die schwarze Biere ab und an besitzen ist ebenfalls zu erkennen. Durch den langen Abgang lässt sich der Trinkgenuss lange hinauszögern. Eine eher mildere Malzsüße harmoniert gut mit der soliden Bitternote. Auch wenn der Körper im mittleren Bereich angesiedelt ist, hat man hier kein Sturzbier aber auch kein, zuweilen, sperriges Imperial Stout vor sich. Gut gemachtes Chocolate Stout!