
Ein unfiltriertes helles Festbier, in Anlehnung an das ehemalige Brauhaus im Kloster Höglwörth gebraut. Feine frische und grasige Hopfenaromen kombiniert mit lieblichen Noten des Malzes. Blumig und vollmundig.
IBU : 20
Non filtrée

Avis

Micha_81
@ Getränkemarkt Grabsch3 years ago
4.1
Das Höglwörther Maifestbier aus dem Hause Wieninger bringt alles mit, was ein Festbier zum 1. Mai benötigt. Strohgelb und leicht trüb fließt es ins Glas. Die Krone ist gemischtporig und äußerst beständig. Der Duft ist feingliedrig ausdefiniert mit hellem Malz, beerigen und zitralen Anklängen, so dass der Frühling schon die Nase erobert und den ollen Heuschnupfen vergessen macht. Der für mich oft zwiespältige Festbiergeschmack bleibt aus. Statt dessen präsentiert sich das Höglwörther hellmalzig würzig mit tollem Kompromiss zwischen semi-lieblich und trocken. Ab der Mitte geht die Würze in eine leichte Schärfe über, an die Hand genommen von einem wunderbar hopfigen Finish. Die Carbonisierung ist punktgenau richtig und hält das Festbier stets crisp und frisch und süffig. Würde mit 5.7% Alkoholgehalt auch als hervorragendes Export durchgehen und bietet einen kräftigen Kompromiss für jeden, dem ein Maibock zu viel des Guten ist. Wieninger liefert wieder einmal in gewohnt hoher Qualität ab - und schafft das mit bisher jedem verkosteten Bierstil. Frohen 1. Mai euch allen!