Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Austrian Lager 5.4%, Braucommune in Freistadt, Austria
17 ratings
3.3
Austrian Lager
5.4% Amber Lager / Vienna Lager

Reviews

Post author: Locke
Locke
1 year ago
3.7

Post author: Tehovompatin mallasmaistelut
Tehovompatin mallasmaistelut
@ Stieglitz
2 years ago
Austrian Lager, Austria
3.1
Perushyvä. Maistuu oluelta.

Post author: Berch
Berch
@ Kalea
2 years ago
3.5
👁 bernsteinfarben; feinporiger Schaum, mäßig viel, aber beständig 👃 würzig, dezente Malzaromen 👄 Eine angenehme Malzaromatik, die eine leichte, karamellige Süße mitbringt, vereint sich gegen Ende mit einer herben Note.

Post author: Beerman63
Beerman63
3 years ago
2.9

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf
3 years ago
4.0
Viele Köche verderben kein Bier Viele Köche verderben den Brei? Den Brei vielleicht, aber nicht das Bier. Acht Braumeister aus Österreich kreierten dieses Austrian Lager, geliefert in kleiner brauner Flasche ohne Etikett, nur mit Gravur. Sieht chic aus, hätte aber einen einfallsreicheren Namen verdient. Eine herrlich dunkle orangene Farbe macht das Lager äußerst attraktiv. Der Schaum ist leicht cremig-beige, feinporig, relativ stabil. Dezente Gewürzdüfte steigen in die Nase, der Antrunk präsentiert sich malzig-würzig bei niedriger Spritzigkeit. Die Süße haben die Braumeister in den Hintergrund gedrängt, stattdessen auf subtile Weise eine Art "komplexer Milde" geschaffen, die zwischen Erdigkeit und Fruchtigkeit pendelt und den Gaumen abwechslungsreich verwöhnt. Ein recht langer, hopfiger Abtrunk rundet das Bier der CulturBrauer ab. Kompetenz, die man schmeckt.

Post author: Nico
Nico
@ Kalea
4 years ago
Austrian Lager, Austria
4.0
Türchen #8 des österreichischen Bieradventskalenders Austrian Lager Das Austrian Lager ist ein Amber Lager bzw. Wiener Lager. Es ist amberfarben und mit minimaler Trübe ausgestattet. Der Schaum ist weiß und von mittlerer Stabilität. Das Lager gibt olfaktorisch wenig von sich preis. Etwas Biscuit und eine gute Frische sind alles was ich erkennen kann. Biscuit oder Keks ist auch im Antrunk präsent und wird von eine feinen Karamellnote abgelöst. Die Kohlensäure ist sehr fein, was aber zum vollmundigen Malzkörper passt. Das Finish ist sehr trocken und fast schon deftig herbal bitter. Das Austrian Lager kann was, indem es sich von Allerweltslager durch einen eigenen Charakter absetzen kann. Runde Sache!

Post author: Bierophet
Bierophet
4 years ago
Austrian Lager, Austria
3.5
Das Bier hat eine schöne Farbe. Der Geruch hat eine gewisse Malzigkeit, diese spiegelt sich dann auch im Geschmack wieder. Alles in allem ein solides Bier, das man gut trinken kann.

Post author: myIPAbeer
myIPAbeer
@ Interspar Saalfelden
4 years ago
Austrian Lager, Austria
4.0
Puristisches Design, aber lecker 😉 Kräftiges Aroma, schön harmonisch, man merkt, dass sich die Brauer was dabei gedacht haben. Die bisherige niedrige Durchschnittsnote kann ich nicht nachvollziehen 🤷🏽‍♂️ Lecker hopfig, aber nicht so fruchtig, eher in Richtung kräftiges Malz. Für mich ein tolles Bier, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir mehr mitgebracht 😉

Post author: Kajakure
Kajakure
4 years ago
Austrian Lager, Austria
5.0

Post author: Roman W
Roman W
4 years ago
3.7