Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Wurmi Zwicklbier 4.9%, Privatbrauerei Wurmhöringer, Austria
11 notes
2.8
Wurmi Zwicklbier
4.9% Zwickel / Keller / Landbier

Avis

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
2 years ago
Wurmi Zwicklbier, Austria
2.6
Wurmhöringer  Wurmi Zwicklbier Dunkel Naturtrüb Wurmi 😳 Ich hoffe nicht, daß der Name hier Programm ist. Wie kann eine Brauerei sein Bier nur so nennen? Nachdem ich mich einigermaßen über diesen Quatsch abgeregt habe, habe ich nun ein braunes und trübes Bier mit Schaumresten und vielen CO²-Bläschen vor mir stehen, daß nach leicht röstigem Malz und etwas Vollmilchschokolade riecht. Der erste Schluck ist frisch und ein wenig überdurchschnittlich karbonisiert. Cremig schmiegt es sich an den Gaumen und gibt auch gustatorisch Aromen vom Röstmalz und der Vollmilchschokolade preis. Leider ist dies aber doch etwas eindimensional und dazu wässrig. Im Abgang spürt man dann noch den Extrakt, was es auch nicht besser macht. Not my Wurm. 

Post author: Beerman63
Beerman63
2 years ago
3.1

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf
2 years ago
Wurmi Zwicklbier, Austria
1.7
Wie kann jemand ein Bier "Wurmi" nennen, wie kann ein Braumeister oder eine Braumeisterin, der oder die sich Braumeister oder Braumeisterin nennt, ernsthaft so ein malzig süßes, kratziges Dunkelbier zusammen panschen? Wurmi, das klingt wie ein Haribo, Katjes oder Tuffifant aus der durchsichtigen Süßigkeitenschütte im Büdchen (Kiosk), kostet zehn Cent das Stück. Mehr ist dieses glutamatkratzige Malzextrakt nicht wert.

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Kalea
2 years ago
Wurmi Zwicklbier, Austria
2.5
Das 17. Türchen - das Wurmi Zwickelbier, dunkel und naturtrüb. Die Österreicher scheinen Gefallen an den in Amerika geläufigen Drehverschlüssen zu finden. Und Kalea wagt es nach dem gestrigen Sechzehn gleich das nächste Hopfenextrakt-Bier in den Kalender zu werfen. Der Wurf sitzt auch nicht. Das Wurmi ist dunkel kupferfarben bis hell haselnussbraun und schwächelt mit einer kurzen grobporigen beigen Krone. Verhalten lassen sich Röstmalz mit Brotkruste und etwas Nuss erahnen. Der zu sehr carbonisierte Antrunk knüpft körperlos wässrig daran an, ist recht trocken und leicht bitter im hopfig kratzigen Abgang (Gerolsteiner lässt grüßen). Komme mit diesem Gebräu nicht zurecht.

Post author: tina
tina
2 years ago
Wurmi Zwicklbier, Austria
3.0
17. Dezember 🍻 🎅 🎄 Geschenke verpacken macht echt durstig!

Post author: Hamster09
Hamster09
2 years ago
Wurmi Zwicklbier, Austria
2.8

Post author: Daniel
Daniel
5 years ago
Wurmi Zwicklbier, Austria
3.5
Etikett 3* Geruch 3* Aussehen 3* Geschmack 3* Süffig, malziges, leicht süßes Zwickl. Gut als Begleitung zum Essen geeignet.

Post author: Strudely
Strudely
5 years ago
1.7

Post author: hugo brew
hugo brew
5 years ago
2.5

Post author: Reinhard S
Reinhard S
5 years ago
Wurmi Zwicklbier, Austria
3.0