
IBU: 26
Humalat: Hallertauer Tradition, Spalter Select
Maltaat: Carafa Special Type 2, Carafa Special Type 3, Pils
Suodattamaton

Arviot

Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)27 days ago

4.2
Nittenauers Mein Wildes ist ein dunklest kupferfarbenes bis haselnussbraunes Zwickl. Die Krone ist hellbeige und nur mäßiger Natur. Schön ist der Duft, welcher nicht nur malzig und getreidig, sondern auch frisch hefefruchtig daherkommt. Hinzu gesellen sich Toffeeanklänge und eine Nuance Kaffee. Der Antrunk wirkt recht spritzig und körperlich leichter als erschnuppert. Die aromatische Vielfalt, die sich schon in der Nase zeigte, bleibt bestehen und bringt allerlei Noten mit sich, die über klassische Zwickl hinausgehen. Da sind durch die recht dunkle Tönung röstmalzige Züge, über die gute, unterschwellige Carbonisierung belgische Andeutungen, und auch die Hefe spielt dahingehend eine tolle Rolle. Ein gänzlich anderes, eigenständiges und irgendwie faszinierendes Zwickl - mit Charakter, Leichtigkeit und Wiedererkennungswert. Angegeben sind auf dem Etikett eher geringe Bittere, wenig Hopfenaromatik und ein kräftiger Körper. Das würde ich so nicht unbedingt unterschreiben und nehme es auf positive Weise anders wahr. Unbedingt mal probieren!

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen4 months ago

3.8
Nittenauer Brauhaus Zwickl
Mein Wildes….
….heißt es fett in leuchtend roter Schrift, zusätzlich auf dem vorderen Etikett.
Manchmal wird da auf den Etiketten ein bißchen dick aufgetragen von dieser, von mir sehr geschätzten Brauerei.
Amanda gehört immer noch zu meinen Lieblingsbieren.
Optisch ist's ein Traum in Rotbraun, mit dezenter Trübe und festem, cremefarbenen, ewig haltendem Schaum.
Süßlich riecht es nach Röstmalz und gibt auch florale Noten preis, die dann aber kaum noch zu schmecken sind.
Vielmehr kommt dieser, im Mundraum weiche Zwickl röstmalzig, karamellig und dezent fruchtig rüber.
Der Hopfen ist mit seiner Herbe hier passend unterrepräsentiert.
Zum Abgang hin kommen noch Aromen vom Honig und den Waldfrüchten auf.
Feiner Zwickl. Nicht wild.

Zwecke
@ Brauhaus Nittenau6 months ago
4.0
Ein angenehmes Zwickl, schaut schön dunkel im Glas aus.

Seamus McDowell junior
7 months ago
3.3

Müllex85
9 months ago
3.5

CervesiumHH
@ Craftbeer-Shop.com1 year ago

3.9
Dies Zwickl ist sehr Dunkel und könnte als ein solches problemlos durchgehen. Hinzu kommt eine dezente Trübung. Die Blume ist feinporig, altweiss und sehr beständig.
In die Nase kommt nicht viel. Mit etwas Mühe erkennt man einiges an Karamellmalz.
Der Antrunk ist unerwartet weich. Der erste Eindruck ist Schokolade und Toffee. Später wird etwas röstiges eingesteuert. Zudem scheint mir eine kleine Honignote mit am Start zu sein.
Wer dabei nun an Süße denkt, wird enttäuscht werden. Eher scheint mir die erkannte Honignote eine Prise säuerliches hinzu zu fügen.
Übrigens lautet der Untertitel auf dem Etikett "Mein Wildes". Wild ist hier aber nichts. Dafür solides Brauwerk.

Beerina
2 years ago
2.9

Andy
2 years ago
4.4

DaMie
@ Rewe Chemnitz3 years ago

3.9
Ein Kraftbier, naturtrüb, also mit Hefe, war ganz gut gemacht, schön kalt passt das, leichte Note von Zitrusfrüchten

LaBierlissima
3 years ago
3.3