Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Freistädter März'n 4.8%, Braucommune in Freistadt, Austria
21 ratings
3.2
Freistädter März'n
4.8% Oktoberfest / Märzen

Reviews

Post author: Markus L
Markus L
11 months ago
Freistädter März'n, Austria
3.0

Post author: TurboFabi
TurboFabi
2 years ago
Freistädter März'n, Austria
3.7
Privatbrauerei, dementsprechend gut🍻

Post author: Gutti
Gutti
2 years ago
2.9

Post author: Nico
Nico
@ Kalea
3 years ago
Freistädter März'n, Austria
4.0
Aus der Braucommune in Freistadt kommt das März'n. Ein blankes, goldenes Märzenbier mit schön stabiler und klebriger, weißer Schaumkrone. Das untergärige Bier macht einen frischen und zugleoch lieblichen Eindruck mit hellem Malz und einer gewissen Grasigkeit. Im Antrunk zeigt sich ebenfalls ein frisches Bier mit recht kräftiger Würze, die sich bis zum Ende durchzieht und die angelündigte Pfeffernote ins Spiel bringt. Das Märzen ist schlank, gut karbonisiert und hinten raus trocken. Im Mittelteil kommt das helle Malz gut heraus und sorgt für Anwechslung. Die ersten Schlucke waren etwas eigen und je mehr sich die Flasche leehrt desto mehr weiß ich das zu schätzen. Gefällt mir. Ein anderes Märzen. Der Musiktip des heutigen Tages darf natürlich nicht fehlen. Meine Neuentdeckung des heutigen Tages. Black Viper mit dem Titelsong des leider wohl bisher einzigen Albums. Hellions of Fire.

Post author: Berch
Berch
@ Kalea
3 years ago
Freistädter März'n, Austria
3.0
👁 hellgolden; gemischtporiger, wenig beständiger Schaum 👃 leicht würzig, süßliche Note 👄 Dieses Märzen ist ein wenig untypisch: Der Antrunk ist etwas wässrig, dann entwickelt sich eine durchaus süffige Malzwürze, insgesamt bleibt es aber etwas unterkomplex.

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf
3 years ago
Freistädter März'n, Austria
2.4
Ne, so richtig glücklich macht das Märzen nicht. Hier wird der Stil eher malzbetont als hopfenbitter interpretiert, eher süß als herzhaft würzig. Fehlt insgesamt die Knackigkeit, Spritzigkeit und Frische. Sieht bereits nach 30 Sekunden schaumlos aus wie abgestanden. Intensiv ist hier nur die quietschgelbe Märzenfarbe, Aromenvielfalt nicht gegeben. Nicht fein, nicht mein.

Post author: Pieter
Pieter
3 years ago
3.7

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
3 years ago
Freistädter März'n, Austria
3.7
Freistädter März'n Leichtes Märzen Golden und glanzfein schaut das Freistädter März'n aus und hat einen cremigen und länger anhaltenden Schaum. Es riecht nach Malz und etwas grasig und ist geschmacklich ein eher leichtes Märzen mit mittlerem und malzigem Körper. Eine feine Hopfenherbe begleitet bis zum etwas längeren Nachhall. Schön süffig ist es und da geht durchaus mehr als eins.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Kalea
3 years ago
Freistädter März'n, Austria
3.6
Das Freistädter März'n ist kein typisches österreichisches Märzen. Das heißt aber nicht, dass es schlecht ist. Es ist sehr hell, die Blume wenig stabil. Die Nase wird extrem getreidig beglückt. Der Antrunk ist schlank, spritzig und etwas süßmalzig. Die Kohlensäure bringt etwas Schärfe auf die Zunge, pfeffrig-würzig ist es dazu. Bittere? Ist abwesend. Ich würde es in Summe nicht als Märzen klassifizieren. Als sommerlicher Terrassentrunk aber gut geeignet.

Post author: Dori-Lotti
Dori-Lotti
3 years ago
1.6