
21 notes
3.1
Der Kapitän Alkoholfreies Pale Ale
0.4% Pale Ale - International
IBU : 45

Avis

Bierbert
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)9 months ago

2.5
Wie ein Glas Waldhonig präsentiert sich das Alkoholfreie Pale Ale "Der Kapitän" von der Landgang Brauerei 🇩🇪.
Eher kräuterig geht der Kapitän in die Nase, leicht herb dazu.
Am Gaumen ist das Landgang mit der typischen Malzsüße ausgestattet, die jedoch nur sehr dosiert an die Geschmacksknospen kommt.
Dazu spült das Pale Ale eine gehörig nordische Herbe in den Mundraum, die als trockene Bitterness hängen bleibt.
Wer nordische Herbe mag, kann hier gut und gerne probieren. Meins ist es nicht so.

Schorse_386
@ Hamburgo10 months ago

2.0
Ist halt alkoholfrei. Meh.

BierBär
11 months ago
3.2

Manguls
@ Hamburg1 year ago

3.7
Mir etwas zu bitter

Berch
@ Kalea2 years ago

2.5
👁 orange-gold, eingetrübt mit sehr vielen Schwebteilchen; mittelporiger, durchaus beständiger Schaum
👃 leichte Fruchtigkeit, die mich an Aprikosenmarmelade erinnert
👄 Es beginnt relativ flach, die Fruchtaromen wollen nicht so recht zur Entfaltung kommen, die Herbe kommt spät zum Zug und bleibt als etwas unangenehmer Rückstand noch eine Weile am Gaumen kleben.
Nicht schlecht, aber auch kein echter Gewinn.

Christo
2 years ago
2.8
Ganz nett, aber doch ein wenig dünn.

Sir Hopfelot
@ Globus Koblenz Bubenheim2 years ago

4.3
Braun trübes Bier im Glas mit kaum existierender Schaumkrone. Geschmacklich eher herb einzustufen mit tollen Aromen. Schöne Alternative zu den Alkoholfreien Weizen und Pils Bieren auf dem Markt.

THuhnfisch
@ Kalea2 years ago

2.0
Landgang Der Kapitän
Alkoholfreies Pale Ale
Es riecht nur dezent nach einem Alkoholfreien. Etwas Aprikose und Mango sind im Vordergrund dieses trüben, in rötlichem Bernstein gehaltenen Ales, daß viele kleine Schwebeteilchen hat, zu riechen.
Der Geschmack ist flach und herb. Die Frucht kaum wahrnehmbar und der Abgang sackt auch ruckzuck ab.
Nicht so überzeugend.

Nico
@ Kalea2 years ago

2.5
Der Kapitän ist ein alkoholfreies Pale Ale der Landgang Brauerei aus Hamburg.
Das Pale Ale hat eine Farbe die an Orangenmarmelade erinnert. Der weiße Schaum ist recht stabil.
Das Pale Ale riecht nach kalter Würze direkt nach dem Kochen. Der reine und typische Hopfengeruch, den man vom Brauen kennt dringt in die Nase. Hier sind keine Hopfenaromen erkennbar. Diese überdecken jedoch gekonnt den getreidig-brotigen Malzanteil.
Auch im Antrunk wirkt es so, als ob der mutmaßlich verwendete Aromahopfen seinen Geschmack nicht ins Bier abgeben konnte oder als ob das Bier nicht lange genug gereift ist. So bleibt nur die grüne, "reine" Hopfennote, die mir in einem Bier nicht gefällt. Das sorgt aber auch hier dafür, daß das Malz keine Punkte machen kann, was eher als positiv zu sehen ist.
Landgang kann bei mir mit diesem Bier nicht punkten. Das können z.B. Maisel&Friends mit ihrem Alkoholfreien IPA um Längen besser.

CervesiumHH
@ Kalea Deutschland2 years ago

3.2
Riecht wie ein angenehm fruchtiges Pale Ale. Sieht auch trüb bernsteinfarben mit moderater Blume aus.
Der Kapitän kann sich dann im Antrunk aber nicht zwischen Backbord und Steuerbord (brotig oder süßmalzig) entscheiden, wobei die ohne Zweifel vorhandene Fruchtnote einiges darin kaschiert. Und es ist recht süffig. Damit unterm Strich besser als manch anderes.