

Reviews

Zwecke
@ Köln10 months ago
4.2
Ein richtig gutes Pils, wieder so ein Fall, wo man sich ärgert nicht noch mehr Flaschen gekauft zu haben.

Juaneriz
1 year ago
3.1

Lars
1 year ago

4.1
Wieder mal ein ein sehr gutes Bier der Brauerei Heller erwischt. Nachdem dem mich das Hellers Weizen vor einiger Zeit schon begeistert hatte, überzeugte das Pils auch.
Das Feierabend Bierchen direkt aus der Flasche macht Lust auf mehr...
Geschmackvoll, aber nicht aufdringlich. Einfach ein tolles Bier.
Auf jedenfall zu empfehlen.
Prost 🍻

Berch
@ Alnatura Aachen1 year ago

3.5
👁 leicht getrübt golden; mittelporiger, leicht cremiger Schaum
👃 leicht krautig und würzig
👄 Frisch und recht mild im Antrunk, kommt recht zügig eine angenehm frische Herbe hinzu, die bis zum Ende andauert. Hinzu gesellen sich würzige Aromen, Apfelnoten klingen an. Das ist ein mehr als solides Pils.

Christo
2 years ago

4.2
Ein sehr schmackhaftes Pils! Nicht zu herb eher mild aber dennoch sehr gehaltvoll. Dafür lässt man die Schubkarre gerne mal stehen.

Rene L
2 years ago

3.2
Leckeres aber sehr mildes Bierchen...

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf3 years ago
4.0
Ein feines Näschen
Dat iss ne lecker Tröpfchen. Allein der Geruch, der aus dem Glas ins Näschen weht: Ein Bier im Kornfeld, ein Bierparfumeur hätte es bei Hermés nicht besser hinbekommen. Sehr getreidig und vielduftig. Die filtrierte Flüssigkeit mit ganz schwachem Schaum trübt zwar den ersten, fulminanten Eindruck, doch der Antrunk reicht das Aroma zur Versöhnung: zwar bleibt das Gebräu auf einem sehr milden, fast gänzlich ohne Bitterkeit auskommenem Niveau, aber in dieser Milde stecken derart viele zu entdeckende Hopfen-- und Geschmacksnoten, dass es eine wahre Trinkfreude ist.
Auf einem bescheiden gesüßtem Naturbelag sprießen die Hopfenblumen, wachsen eine Vielzahl an Kräutern, toben sich sowas wie bionatürliche Getreidestengel aus und schlängelt sich die ein oder andere heimische Frucht (Apfel Johannisbeere) in die vor Glück euphorischen Geschmacksbahnen. Ein Bier wie eine Wildblumenwiese - abwechslungsreich, vielseitig, duftreich, in voller Blüte.
Das naheliegende Wortspiel sei ausnahmsweise erlaubt: Eine Hellers Freude. (🤔🙂🥳)

Mike5353
3 years ago
3.9

LaBierlissima
4 years ago
3.2
Herb, perlig, bissl bitter, aber stabil

Nico
@ trinkgut Akbas e.K. Jülich4 years ago

4.0
Wenn man sich für ein Bier der Brauerei Heller aus Köln entscheidet, dann weil man weiß: Hier hat man was Gutes im Glas.
Das Pilsener fehlt mir noch in meiner Hellers Sammlung. Heute ist es also fällig. Es handelt sich um ein goldgelbes, glanzfeines Pilsener Bier mit "nur" 4.7% Alkohol. Zwar im Pils-Rahmen aber doch etwas schwächer als andere. Schön ist der weiße, gut stabile Schaum.
Das Pils macht einen frischen Eindruck, hält sich aber sonst zurück. Hopfen und Malz scheinen harmonisch komponiert und man erkennt keine Malzsüße.
Dieser Eindruck bestätigt sich im Antrunk. Ein schlankes, knackiges Bier, dem man das Pils im ersten Schluck nicht so recht abnimmt. Mir kommt es eher wie ein gefiltertes Kellerbier daher. Alle Phasen des Trinks sind mild. Geschmacklick bleibt es sehr sanft getreidig-malzig ohne Süße mit einem Schuss grünem Apfel und guter Pilsenerherbe am Schluss. Je mehr ich davon trinke, desto besser gefällt es mir.
Wer normalerweise kein Pils trinkt, sollte hier mal probieren. Krombacher und Bitburger Fans werden hier wohl nicht so recht glücklich.
Hier hat Heller, wie sonst auch, ein feines Bierchen gebraut.